Erklärungsnöte 2012
21 Juli 2012
Einsicht von Carlo Fisch in Demokratie, Gesellschaftsordnung, Politik, Werte und Normen
151 Worte
≈ 2 Kommentare
Zusammenfassung
Viele Menschen versuchen sich derzeit an Erklärungen zur aktuellen Lage in Wirtschaft und Politik und kommen dabei nur zu wenig überzeugenden Ergebnissen. - Manchmal müssen wir aber auch ohne Erklärungen handeln, um die größte Not zu verhindern.
Schlagworte
Armut, Demokratie, Erklärungen, Erklärungsnot, ESM, EU, Europa, Europäische Union, Fiskalpakt, Kinder, Kindeskinder, Maßstab, Milliardenhilfen, Not, Politiker, politische Verantwortung, Rettungsschirm, Selbstverständnis, Union, Unsicherheit, Verantwortung, Wir sind das Volk, Wirtschaftseskalation, Zukunftsfähigkeit
Wie soll ich das erklären?
Die Regierung hat Erklärungsnot:
Wie soll sie dem Wähler
die Milliardenhilfen
für spanische Banken
begründen?
Die Opposition hat Erklärungsnot:
Wie soll sie dem Wähler
ihre Zustimmung im Parlament
zu den Milliardenhilfen
für spanische Banken
erklären?
Der Wähler hat Erklärungsnot:
Wie soll er seinen Kindern
seine Zurückhaltung
im Angesicht solcher Erklärungsnöte
begründen?
Die Kinder des Wählers
werden Erklärungsnot haben:
Wie sollen sie ihren Kindern
ihre Armut erklären?
Manchmal müssen wir auch ohne Erklärungen handeln,
um die größte Not zu verhindern.
Die größte Not aber ist nicht die Erklärungsnot!
Die größte Not folgt auf die Erklärungsnot,
im allgemeinen
in kurzem zeitlichem Abstand.
Deshalb:
Schütze deine Kinder
und deine Kindeskinder
und verhindere deine Erklärungsnot!
Fordere Erklärungen,
rechtzeitig vor der Not!
Jetzt.
Weiter lesen
In diesem Zusammenhang könnten Sie auch die folgende(n) Internetseite(n) interessieren:
http://glotzbox.de/demokratie/2012/im-guten-glauben-verarmt-1280/ Lesen Sie mehr zum Thema in diesem Beitrag der GlotzBox...
http://www.youtube.com/watch?v=1mxjmwItjQE Der Deutschlandfunk berichtet im April 2012 in einem Dossier über den aktuellen "ökonomischen Putsch": Gezielte Spekulationsattacken auf ganze Volkswirtschaften, unantastbare Finanzagenturen, die Regierungen in die Knie zwingen, und ohnmächtige Politiker, die gebetsmühlenartig wiederholen, es gäbe keine Alternative: Europa befindet sich im Wirtschaftskrieg gegen die eigene Bevölkerung... (bei YouTube hören und/oder hier lesen: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dossier/1701931/)
2 Kommentare
Tod schreibt:
31. Juli 2012 um 11:11 Uhr
Hi Carlo,
Du hast es einmal wieder auf den Punkt gebracht! Mir fehlt aber ein wichtiger Aspekt: Am Ende kann keiner sagen er hätte von nix gewusst und deshalb keine Schuld…, – dieses Mal nicht.
Ich lese Deine Texte gerne!
Weiter so!
Gruß, Tod
Carlo schreibt:
1. August 2012 um 17:48 Uhr
Hallo Tod,
ja, Du hast völlig recht. Einige aber haben schon genügend Antworten erhalten und beginnen zu handeln (wie z.B. der Steuerberater aus Passau, der keine Einkommenssteuer mehr bezahlt … siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=l009lQJP_PM).
Wie steht es bei Dir?
Vielen Dank für Dein Lob!
Beste Grüße,
Carlo