Zusammenfassung

Wenn ein Bürgerkrieg unseren Rechtsstaat hinweg fegen sollte, dann sicher nicht, weil tausend kultur- und bildungsferne Männer unerkannt die Grenze überschritten.

Schlagworte

, , ,

Beginnt der Bürgerkrieg, wenn eintausend Männer ungehindert in das Land einreisen, eintausend Männer, die sich nehmen, was sie brauchen und die dabei den Tod nicht fürchten, weil sie diese Alternative ein Leben lang ständig gelebt haben, in jeder Sekunde ihres Lebens bedroht, – eintausend Männer, rücksichtslos, gewalttätig und kampferprobt? Oder braucht es zehntausend solcher Männer, bis sich eine schlagkräftige Bürgerwehr bildet, die glaubt, unseren Rechtsstaat und unsere Kultur zu verteidigen, und die dabei unseren Rechtsstaat und unsere Kultur genau so schädigt, wie die ungebetenen Gäste?

Keine Sorge, so beginnt der Bürgerkrieg nicht! Im Deutschland der ersten Kanzlerin beginnt der Bürgerkrieg nicht durch ungebetene Gäste und auch nicht durch gewalttätige Bürger.

Bürgerkrieg beginnt, wenn Beamte in vorauseilendem Gehorsam die Zahlen manipulieren und die Lage beschönigen. Bürgerkrieg beginnt, wenn das Gefühl der Unsicherheit die Bürger aus dem öffentlichen Raum vertreibt. Bürgerkrieg beginnt, wenn Ordnungsamt und Fiskus dem Bürger die Luft zum Atmen nehmen. Bürgerkrieg beginnt, wenn Spezialisten rücksichtslos ihre Stellung verteidigen können, ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden für die Schäden, die ihr Handeln verursacht. Bürgerkrieg beginnt, wenn Politiker herum politisieren, allein, um ihr eigenes Auskommen zu sichern. Bürgerkrieg beginnt, wenn Journalisten die Nachrichten der Lobbyisten und Presseabteilungen abschreiben, weil es leicht verdientes Geld ist. Bürgerkrieg beginnt, wenn Rechtsvertreter durch ihre regelmäßige Rechtsbeugung den Rechtsstaat demontieren. Bürgerkrieg beginnt, wenn der Bürger öffentliche Ordnung nur noch als wilkürliches Schicksal wahrnimmt. Bürgerkrieg beginnt, wenn Regierung die Bodenhaftung verliert und „wir schaffen das“ sagt, beinahe so, wie der dritte Vorsitzende des Staatsrats der DDR die Planübererfüllung bekannt gab. Bürgerkrieg beginnt, wenn Polizisten und Richter überfordert sind und die Lehrer auch und wenn der Bürger sich verraten fühlt, weil er es tatsächlich ist, dann beginnt Bürgerkrieg.

Bürgerkrieg beginnt zuerst in den Köpfen der Menschen, Bürgerkrieg setzt sich dann fort in den Füßen der Menschen und zuletzt brauchen die Menschen nur noch einen kleinen Funken, um sich zu bewaffnen.
 
Darum wehre den Anfängen! „Zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind.“ (Ovid)

Gebt den Beamten und allen anderen Menschen die Zeit, die eine gute Arbeit nun einmal braucht. Beendet den Ordnungswahnsinn. Macht Regierung und Parlament rechenschaftspflichtig gegenüber dem Wähler und macht die Volksvertreter abwählbar. Beendet den Einfluss der politischen Parteien. Begrenzt den Einfluss der Spezialisten. Stoppt die beitragslosen Politiker. Beendet den Lobbyismus. Holt die Journalisten aus ihren prekären Arbeitsverhältnissen. Beendet die Überforderung der Polizisten und der Lehrer. Macht das Wohlergehen des Bürgers und seiner Kinder zum wichtigsten Maßstab für staatliches Handeln.

Das klingt für uns alles reichlich utopisch? Also ist der Bürgerkrieg unabwendbar? – Ja, vielleicht und vielleicht ist das ja auch gut so, denn aus der Asche vergangener Zeiten entstehen nachweislich Wirtschaftswunder.

Um gottes Willen, wer will denn heute noch Wirtschaftswunder. Heute weiß doch jeder, wo das hin führt.

Wenn wir aber keine Wirtschaftwunder mehr wollen, was wollen wir dann entstehen sehen? Was wollen wir entstehen sehen, nach dem Bürgerkrieg?

Es braucht Deine Vision, um das Neue vorzubereiten
und eine neue Welt zu gestalten.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
TOP